Bereits mehr als 50 Kunden vertrauen uns
Dank dem systematischen und auf viel Erfahrung basierenden Projektablauf ermöglichen wir das Gelingen der Projekte
- Ein erstes kostenloses Gespräch findet in Europa statt. Unter gewissen Umständen entfallen Reisespesen
- Nach dem ersten Austausch erstellen wir Handentwurfe möglicher Lösungen mit Besprechung in Europa (Projektleiter CJIT)
- In einem weiteren Schritt wird eine Designstudie im 3D Design, erstellt. Dies Inhouse in unserem Werk (involviert Designer und Projektleiter) Die Anfertigung des 3D Entwurfes ist Kostenpflichtig
- Nach Abnahme des 3D Entwurfes erstellen wir, ebenfalls Inhouse, die CAD Detail-Zeichnungen sowie den Bau der Prototyp. (involviert Designer und Projektleiter) Kostenpflichtig
- Dann erfolgt der Prototypenbau CNC oder 3D Druck. Kostenpflichtig nach Offerte
- Entscheidungsfindung bei der Wahl der Produktionsstätte, sei es Inhouse oder ein Drittwerk (Drittwerk Kostenpflichtig)
- Danach erfolgt der
Werkzeugbau Inhouse oder Extern Kostenpflichtig oder Umlagerpflichtig
- Die Erstserie geht in Produktion (Menge: je nach Produkt zwischen 10 und 100) Kostenpflichtig unter Gutschrift einiger Vorstufen
- Die Definitive Produktion kann beginnen. Vertragsabhängig Rückvergütung Werkzeugkosten
Gut zu wissen:
Je nach Vertragsart sind Design und Werkzeuge Eigentum des Bestellers,
bei Kostenübernahme des Werkes verbleiben alle Rechte bei CJIT CH.